Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie 6. Auflage by Volker Arolt, Christian Reimer, Horst Dilling

By Volker Arolt, Christian Reimer, Horst Dilling

Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie erscheint nun schon in der 7. Auflage. In gewohnt komprimierter shape gibt es Antworten auf Fragen wie „Was unterscheidet Psychoanalyse von Verhaltenstherapie“ oder was once kann ein Psychiater bei Schlafwandeln tun? Die menschliche Psyche ist hochkomplex und ihre Störungsbilder sind spannend. Verständlich für Studierende geschrieben und am Gegenstandskatalog orientiert, hilft das Buch bei der Prüfungsvorbereitung und beim Lernen für das Examen.Damit der Berufseinstieg kein eiskalter Praxisschock wird, geben die zahlreichen Fallbeispiele einen Einblick in den Klinikalltag und zeigen den Studierenden, worauf es beim Lernen ankommt. Nicht nur die Psychiatrie ist wichtig – auch der psychotherapeutische Aspekt spielt eine große Rolle. Dieser Teil wurde deutlich ausgebaut und zeigt die verschiedenen Verfahren und ihre Anwendungen auf. Das erweiterte Glossar zum Nachschlagen hilft bei Fragen weiter.Ein ideales Nachschlagewerk für alle, die mit der Versorgung psychisch Kranker konfrontiert sind. optimum für den Studenten, der ein solides Grundwissen in der Psychatrie erwerben möchte.  

Show description

By Volker Arolt, Christian Reimer, Horst Dilling

Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie erscheint nun schon in der 7. Auflage. In gewohnt komprimierter shape gibt es Antworten auf Fragen wie „Was unterscheidet Psychoanalyse von Verhaltenstherapie“ oder was once kann ein Psychiater bei Schlafwandeln tun? Die menschliche Psyche ist hochkomplex und ihre Störungsbilder sind spannend. Verständlich für Studierende geschrieben und am Gegenstandskatalog orientiert, hilft das Buch bei der Prüfungsvorbereitung und beim Lernen für das Examen.Damit der Berufseinstieg kein eiskalter Praxisschock wird, geben die zahlreichen Fallbeispiele einen Einblick in den Klinikalltag und zeigen den Studierenden, worauf es beim Lernen ankommt. Nicht nur die Psychiatrie ist wichtig – auch der psychotherapeutische Aspekt spielt eine große Rolle. Dieser Teil wurde deutlich ausgebaut und zeigt die verschiedenen Verfahren und ihre Anwendungen auf. Das erweiterte Glossar zum Nachschlagen hilft bei Fragen weiter.Ein ideales Nachschlagewerk für alle, die mit der Versorgung psychisch Kranker konfrontiert sind. optimum für den Studenten, der ein solides Grundwissen in der Psychatrie erwerben möchte.  

Show description

Read or Download Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie 6. Auflage PDF

Best psychology books

Born Liars: Why We Can't Live Without Deceit

Study the reality approximately mendacity with this enticing examine how deception offers us a survival aspect and shapes humankind.

mendacity is an intrinsic a part of our social textile, however it can also be a deeply complex and misunderstood point of what makes us human. Ian Leslie takes us on a desirable trip that makes us query not just our personal dating to the reality, but in addition almost each day-by-day come upon we've got. at the manner he dissects the historical past of the lie detector, how mom and dad impact their children's angle to mendacity (and vice versa), Who desires to Be a Millionaire? , the philosophical ambiguity of telling the reality, invoice Clinton's presentational prowess, ask yourself Woman's lasso of fact, and why we must always be cautious of someone with greater than a hundred and fifty fb acquaintances. Born Liars is thought-provoking, anecdotally pushed narrative nonfiction at its top. Ian Leslie's intoxicating mix of anthropology, biology, cultural heritage, philosophy, and well known psychology belies a significant significant message: that people have advanced and thrived largely due to their skill to deceive.

Kurzlehrbuch Psychiatrie German

Dieses Buch ist f? r Medizinstudenten ebenso gedacht wie f? r ? rzte bei der Vorbereitung auf die Facharztpr? fung. Die Idee dabei warfare, das notwendige Wissen im Bereich der Psychiatrie in kompakter shape und knapper Sprache darzustellen mit dem Ziel, das systematische Lernen des Stoffes zu erleichtern.

Additional resources for Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie 6. Auflage

Example text

B. schiefe oder krumme Nase, zu kleiner oder zu großer Kopf 5 Symbiontischer Wahn/Folie-à-deux: Ein dem primär Erkrankten Nahestehender partizipiert an dessen Wahnerleben: Induzent und Induzierter entwickeln einen gemeinsamen Wahn (häufige Thematik: Verfolgungswahn) 4 Überwertige Ideen Definition: Nichtwahnhafte, realitätsbezogenere, aber inhaltlich als Komplex fest miteinander verbundene Gedanken, die in unangemessener Weise die Person beherrschen; der Realitätssinn ist bezüglich der Thematik aufgehoben, die Möglichkeit und vor allem Bereitschaft zur Realitätsprüfung erheblich gemindert.

Zum Größenwahn zählen der »Wahn hoher Abstammung«, »Erfinderwahn«, »religiöser Wahn« (z. B. der auferstandene Christus zu sein) 5 Schuldwahn: Patient wähnt, gegen Gott, höhere sittliche Instanzen oder Gesetze verstoßen bzw. Vertrauen missbraucht zu haben 5 Verarmungswahn: Wahn, über die zur Lebensführung notwendigen finanziellen Mittel nicht mehr zu verfügen 5 nihilistischer Wahn (Cotard-Syndrom »délire des négations«, ins Wahnhafte gesteigerter Nihilismus): Überzeugtheit von der Nichtexistenz oder Verneinung der Existenz, des Körpers, der Welt 3 44 3 Kapitel 3 · Psychopathologie 5 körperdysmorpher Wahn: unkorrigierbare, falsche Überzeugung katastrophaler körperlicher Fehlgestaltung, oft bezüglich Bagatellauffälligkeiten: z.

Von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde DGPPN empfohlene Merkmale). Sinn der Basisdokumentation: Dokumentation der Versorgungsleistung der jeweiligen Einrichtungen und soziodemographische Charakterisierung der Patienten einer Institution; dient als Planungsgrundlage. Man beachte die Auflagen des Datenschutzes: nur Weitergabe von aggregierten Daten! 2 Definition der Elementarfunktion – 50 Störungen der Elementarfunktion – 50 28 3 Kapitel 3 · Psychopathologie Die Psychopathologie ist die Lehre von den psychischen Phänomenen als Symptomen psychiatrischer Erkrankungen.

Download PDF sample

Rated 4.26 of 5 – based on 9 votes