By Heinz Karl Prammer
Nachhaltiges Wirtschaften stellt heute mehr denn je eine Herausforderung für Unternehmen dar. Um die Vielfältigkeit der Zugänge und thematische Breite von „Corporate Sustainability“ abzubilden, spannen die Autoren und Autorinnen dieser Festschrift einen Bogen von ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten der Nachhaltigkeit.
Read Online or Download Corporate Sustainability: Der Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft PDF
Similar german_1 books
Vermögen in Deutschland: Heterogenität und Verantwortung
Im Buch "Vermögen in Deutschland. Heterogenität und Verantwortung" werden die neuesten Erkenntnisse zu den Daten der Studie 'Vermögen in Deutschland' (ViD) präsentiert, die erstmals einen detaillierten Einblick in die Besonderheiten der wohlhabenden und reichen Bevölkerung bieten. In den Beiträgen von Soziologen und Psychologen werden Unterschiede zur Mittelschicht, gesellschaftliches Engagement sowie Verantwortung untersucht und mentale Typen aus der Perspektive der Vermögenskultur vorgestellt.
Datenanalyse mit SAS©: Statistische Verfahren und ihre grafischen Aspekte
Das Programmpaket SAS hat sich im Lauf der Jahre als ein Standardwerkzeug zur statistischen Datenanalyse durchgesetzt. Der souver? ne Umgang mit statistischen Methoden und deren praktischer Umsetzung in SAS bietet somit einen unsch? tzbaren Vorteil f? r die t? gliche Arbeit aller Anwender, die in Studium oder Beruf mit der examine von Daten zu tun haben.
- Die Rätsel von Karenta 07 - Spitze Buben
- Battle in the East: The German Army in Russia (Concord 6519)
- Machtwechsel auf der Erde GERMAN
- Mein Katalonien
Additional info for Corporate Sustainability: Der Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft
Example text
2009. Leistungsfähigkeit des Sustainable Value-Ansatzes 41 Wie ist der Sustainable Value-Ansatz in das Sustainable Controlling einzuordnen? Welche Facetten der Nachhaltigkeit werden durch den Sustainable ValueAnsatz betont? Welche Controlling-Funktionen deckt der Sustainable Value-Ansatz ab? Aus den gewählten Fragestellungen ergibt sich folgender Gang der Untersuchung: Zunächst wird im zweiten Kapitel ein kurzer historischer Abriss über den Ursprung und die Entwicklung des Begriffs „Nachhaltigkeit“ gegeben.
4, S. 70-77. Rechtsquellen, Normen und Standards EU 1993 [EMAS I]: Verordnung (EWG) Nr. 1836/93 des Rates vom 29. Juni 1993 über die freiwillige Beteiligung gewerblicher Unternehmen an einem Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung (Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. 1993, S. 1-18). EU 2010 [EMAS III]: Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 25. November 2009 über die freiwillige Teilnahme von Organisationen an einem Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung (Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr.
213 ff. Die Begriffspaar „Wirkungs- und Wertbilanz“ wurde von Strebel geprägt (vgl. Strebel 2002, Sp. 1981). h. der festzulegenden Systemgrenzen sind in Bezug auf die Aufgabestellung dieses Beitrages zwei Bilanzarten zu unterscheiden, und zwar die Betriebs- bzw. Unternehmensbilanz und die Ökobilanz (Produktökobilanz). Bei der Erstellung einer Betriebsbilanz wird ein Betrieb als Einheit definiert. Bei einer Unternehmensbilanz werden mehrere Betriebsstandorte (Werke) zu einer Einheit zusammengefasst.