
By Laurence J. Peter
Autobahnbrücken, die bei der Einweihung zusammenkrachen, Mondraketen, die beim commence versagen, supervisor, die ihre Firma ruinieren, Beamte, die falsche Auskünfte geben, Ärzte, die das falsche Bein amputieren, u.v.m. – wer das Peter-Prinzip kennt, wundert sich über nichts mehr. Denn in einer Hierarchie neigt jeder Angestellte dazu, bis zu einer Stufe aufzusteigen, der er nicht mehr gewachsen ist. Das hat der Wissenschaftler Laurence J. Peter herausgefunden. Nach dem Peter-Prinzip stabilisieren sich hierarchische Systeme mit Pseudo-Beförderungen und nutzlosen Posten ebenso wie mit der Entfernung störender Mitarbeiter. Dazu zählen neben den inkompetenten Mitgliedern auch die extrem kompetenten, die Sand ins Getriebe bringen. Mit zahlreichen Anekdoten aus Verwaltung, Wirtschaft und Bürokratie enthüllen Peter und Hull scharfsinnig, wieso viele Fehler zustande kommen, und zeigen, wie guy es besser macht. Sie liefern Indizien dafür, wie guy das Erreichen der Inkompetenz-Endstufe erkennt, und Ratschläge, wie guy die Beförderung auf die eigene Endstufe verhindert.
Read Online or Download Das Peter-Prinzip. Oder, Die Hierarchie der Unfähigen PDF
Similar german_1 books
Vermögen in Deutschland: Heterogenität und Verantwortung
Im Buch "Vermögen in Deutschland. Heterogenität und Verantwortung" werden die neuesten Erkenntnisse zu den Daten der Studie 'Vermögen in Deutschland' (ViD) präsentiert, die erstmals einen detaillierten Einblick in die Besonderheiten der wohlhabenden und reichen Bevölkerung bieten. In den Beiträgen von Soziologen und Psychologen werden Unterschiede zur Mittelschicht, gesellschaftliches Engagement sowie Verantwortung untersucht und mentale Typen aus der Perspektive der Vermögenskultur vorgestellt.
Datenanalyse mit SAS©: Statistische Verfahren und ihre grafischen Aspekte
Das Programmpaket SAS hat sich im Lauf der Jahre als ein Standardwerkzeug zur statistischen Datenanalyse durchgesetzt. Der souver? ne Umgang mit statistischen Methoden und deren praktischer Umsetzung in SAS bietet somit einen unsch? tzbaren Vorteil f? r die t? gliche Arbeit aller Anwender, die in Studium oder Beruf mit der examine von Daten zu tun haben.
- Penelope von der Polyantha
- Das Geheimnis
- Vorkurs Mathematik: Arbeitsbuch zum Studienbeginn in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Personalarbeit der Zukunft
- Die schrulligen Habsburger: Marotten und Alluren eines Kaiserhauses
- Der schwere Zugkraftwagen 18 t (Sd.Kfz.9) FAMO (Waffenarsenal Special 36)
Extra info for Das Peter-Prinzip. Oder, Die Hierarchie der Unfähigen
Sample text
2. Er tut nichts für den inneren Zusammenhalt der Hierar‐ chie (input). 46 Kann ein hierarchischer Ausschluss für Sie von Nutzen sein? Wir sehen also, dass Super‐Kompetenz und Super‐Inkompe‐ tenz für die typische Hierarchie gleichermaßen unannehmbar sind. Wir stellen gleichzeitig fest, dass von der Hierarchie Aus‐ geschlossene, ebenso wie alle anderen Beschäftigten, dem Peter‐ Prinzip unterworfen sind. Sie unterscheiden sich von allen anderen Arbeitnehmern dadurch, dass sie die Einzigen sind, die unter den herrschenden Umständen für eine Entlassung infrage kommen.
Eine geräuschlose Sublimierung dient deshalb als Stimulans für viele andere Mitarbeiter. 3. Die Hierarchie wird geschützt. Obwohl Blockett un‐ fähig ist, darf er nicht gefeuert werden, weil er vermutlich immer noch genug über Kicklys Geschäftsgeheimnisse weiß, um im Dienst eines Konkurrenten gefährlich zu werden. Ein allgemeines Phänomen Die Hierarchologie lehrt uns, dass es in jeder blühenden Or‐ ganisation innerhalb der Führungsspitze eine Menge trockenen Holzes gibt, eine Anzahl von geräuschlos Sublimierten und von 36 Kandidaten für dieses Verfahren.
Er versuchte die Behörde ebenso zu beherrschen wie früher seine Leute in der Schule. Eine weitere Beförderung ist ausgeschlossen. 32 Bald erledigt. G. In dieser Funktion musste er sich um die Schulfinanzen kümmern und stellte bald fest, dass er hier völlig verloren war. Seine Frau nahm seinen Gehaltsscheck entgegen, bezahlte sämtliche Haushaltsausgaben und gab ihm jede Woche ein Taschengeld. So kaufte er beispielsweise eine große Anzahl Lernmaschinen von einer unseriösen Firma, die über Nacht Pleite machte, ohne auch nur ein einziges Pro‐ gramm für diese Maschinen produziert zu haben.