
By Peter K. Plinkert, Christoph Klingmann
Schwindel tritt nicht nur bei ?lteren Patienten auf, auch Kinder, j?ngere Erwachsene sowie Hochleistungssportler kann es treffen. In dem Buch beleuchten Experten aus den Bereichen Seefahrt, Tauchsport, Bergsteigen und Raumfahrt die Besonderheiten des H?r- und Gleichgewichtssystems. F?hrende Mediziner stellen die M?glichkeiten der Schwindelbehandlung und der Wiederherstellung der H?rfunktion verst?ndlich dar: von den theoretischen Grundlagen ?ber diagnostische Verfahren bis hin zu modernen pharmakologischen, operativen und rehabilitativen Therapien.
Read or Download Hören und Gleichgewicht. Im Blick des gesellschaftlichen Wandels: 7. Hennig Symposium PDF
Similar german_1 books
Vermögen in Deutschland: Heterogenität und Verantwortung
Im Buch "Vermögen in Deutschland. Heterogenität und Verantwortung" werden die neuesten Erkenntnisse zu den Daten der Studie 'Vermögen in Deutschland' (ViD) präsentiert, die erstmals einen detaillierten Einblick in die Besonderheiten der wohlhabenden und reichen Bevölkerung bieten. In den Beiträgen von Soziologen und Psychologen werden Unterschiede zur Mittelschicht, gesellschaftliches Engagement sowie Verantwortung untersucht und mentale Typen aus der Perspektive der Vermögenskultur vorgestellt.
Datenanalyse mit SAS©: Statistische Verfahren und ihre grafischen Aspekte
Das Programmpaket SAS hat sich im Lauf der Jahre als ein Standardwerkzeug zur statistischen Datenanalyse durchgesetzt. Der souver? ne Umgang mit statistischen Methoden und deren praktischer Umsetzung in SAS bietet somit einen unsch? tzbaren Vorteil f? r die t? gliche Arbeit aller Anwender, die in Studium oder Beruf mit der examine von Daten zu tun haben.
- Erläuterungen zu Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker, 6. Auflage (Königs Erläuterungen und Materialien, Band 368)
- Jugend und Jugendkulturen im 21. Jahrhundert: Lebensformen und Lebensstile
- Machiavellis letzter Brief
- Wissen und Handeln in virtuellen sozialen Welten: Neue berufliche Handlungs- und Gestaltungsspielräume von PädagogInnen
Extra info for Hören und Gleichgewicht. Im Blick des gesellschaftlichen Wandels: 7. Hennig Symposium
Sample text
Vorteilhafter scheint jedoch die einmalige Gabe eines Vektors. Haarzellen, die in den mit Aminoglycosid geschädigten und anschließend Math1-behandelten Explantaten auftreten sind nicht aufgrund eines mitotischen Geschehens entstanden sondern durch Transdifferenzierung aus Stützzellen. Die Analyse der Daten in vitro zeigt, dass ca. 60 % der durch das Aminoglycosid zerstörten Haarzellen nach der Math1-Behandlung wieder hergestellt sind. Dies geht mit einer geringeren Epitheldicke einher, was die Transdifferenzierung ebenfalls wahrscheinlich macht, da hierbei keine neuen Zellen durch Teilung entstehen.
Trotz der derzeit noch nicht eindeutigen Datenlage kann dieser Therapieversuch zumindest bei hochgradigem Hörverlust in Betracht gezogen werden. Die Durchführung weiterer, qualitativ hochwertige klinischer Studien auf diesem Gebiet insbesondere mit modernen Medikamententrägern zur kontrollierten Freisetzung ist jedoch erforderlich. [8] [9] [10] [11] Literatur [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] Alexiou C, Arnold W, Fauser C, Schratzenstaller B, Gloddek B, Fuhrmann S, Lamm K (2001) Sudden sensorineural hearing loss: does application of glucocorticoids make sense?
Sprachverstehen Die Sprachtests konnten bei allen Patienten in Ruhe und im Störgeräusch durchgeführt werden. Bei 6 Patienten konnte der Test nur mit CI alleine vorgenommen werden, da dies der täglichen Handhabung entsprach. Die Ergebnisse wurden für beide Gruppen (HG und CI alleine) dargestellt. Um eine Bewertung des individuellen Nutzens für jeden Patienten abschätzen zu können, wurden die Messwerte des Sprachverstehens in der Hybrid-Kondition mit den präoperativen Messwerten der Hörgeräte-Kondition im implantierten Ohr verglichen.