
By Gabriele Jakoby
Dieses Buch präsentiert praxiserprobte Modelle, die es Versicherern leicht machen, sowohl auf Abteilungs- wie auf Unternehmensebene, schnell und kostengünstig auf Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen zu reagieren. Mit Hilfe der dargestellten Ansätze können Workflows einerseits flexibel gehalten werden, bieten aber andererseits dennoch gute Orientierung und Verlässlichkeit für alle daran Beteiligten.
Read Online or Download Optimierte Arbeitsverteilung in Versicherungsunternehmen: Methoden der Allokationsbildung PDF
Best german_1 books
Vermögen in Deutschland: Heterogenität und Verantwortung
Im Buch "Vermögen in Deutschland. Heterogenität und Verantwortung" werden die neuesten Erkenntnisse zu den Daten der Studie 'Vermögen in Deutschland' (ViD) präsentiert, die erstmals einen detaillierten Einblick in die Besonderheiten der wohlhabenden und reichen Bevölkerung bieten. In den Beiträgen von Soziologen und Psychologen werden Unterschiede zur Mittelschicht, gesellschaftliches Engagement sowie Verantwortung untersucht und mentale Typen aus der Perspektive der Vermögenskultur vorgestellt.
Datenanalyse mit SAS©: Statistische Verfahren und ihre grafischen Aspekte
Das Programmpaket SAS hat sich im Lauf der Jahre als ein Standardwerkzeug zur statistischen Datenanalyse durchgesetzt. Der souver? ne Umgang mit statistischen Methoden und deren praktischer Umsetzung in SAS bietet somit einen unsch? tzbaren Vorteil f? r die t? gliche Arbeit aller Anwender, die in Studium oder Beruf mit der examine von Daten zu tun haben.
- Der Insider: Evangelisieren durch Beziehungen, 2. Auflage
- Markenbewertung: Der objektivierte Markenwert unter besonderer Berücksichtigung des Income Approach
- Im Bann des Eichenkönigs (Das Schwarze Auge)
- Qualifizierte Neukundengewinnung im Firmenkundengeschäft: So erreichen Sie wertvolle Kontakte zu neuen Firmenkunden im Versicherungsbereich
- Was Börsen-Gurus verschweigen. 12 Illusionen über die Finanzwelt
- Fast Food Gesellschaft. Die dunkle Seite von McFood und Co.
Additional info for Optimierte Arbeitsverteilung in Versicherungsunternehmen: Methoden der Allokationsbildung
Example text
Wel- Stichpunkte zu che Zielbestimmungen sind nach dem bisher erreichten Diskussionsstand hier den Kennzahlen relevant?  Die Betriebskosten müssen insgesamt so gesenkt werden, dass im ersten Jahr trotz 20-%iger Erhöhung der Anzahl der Geschäftsvorfälle keine Erhöhung der Planstellen vorgenommen werden muss  Die Qualität bei der Risikoprüfung darf nicht verringert werden (Leistungsquote bleibt oder wird besser)  Das Investitionsvolumen für IT Änderungen, Projektarbeiten, Infrastrukturmaßnahmen, Mitarbeitereinstellungen, … darf X € nicht überschreiten An dieser Stelle ist die strategische Vorbereitung erarbeitet worden und wird als solche ggf.
Was aber jetzt noch benötigt wird, ist eine grobe Mengenschätzung, welches Volumen den einzelnen Verteilungsregeln zugrunde liegt. 40 Beschreibung der einzelnen Arbeitsschritte Hier liegt ein Stolperstein für die Güte der weiteren Arbeiten. Oft wird hier zahlenmäßig nicht gründlich genug recherchiert, was unter Umständen zu einem viel späteren Zeitpunkt das gesamte präferierte Modell kippen lassen kann. Liegen die Volumina in einer groben Schätzung/Auswertung vor, müssen diese als Ausgangspunkt für die Organisationsbildung genutzt werden.
Die Komplexität bestimmt die Verteilung 4. Alle Vorgänge (ob telefonisch oder schriftlich) werden vorselektiert und nach Kriterien weitergeleitet 5. Es gibt nur noch für wenige Schlüsselkunden direkte Ansprechpartner in der Direktion, alle anderen werden in den normalen Prozess geleitet Es gibt vier bis fünf Komplexitätsstufen: Â Normale Komplexität: K1 Â Höhere Komplexität K2 Â Spezialistenteam K3 Â Spezialteam Leistung (ggf. in 2 Komplexitäten) Verschiedene Allokationsmodelle 65 Es wird eine grobe Verteilungstabelle erstellt.