
By Kenneth I. Mavor, Winnifred R. Louis, and Brian Laythe
Read or Download Religion, Prejudice, and Authoritarianism: Is RWA a Boon or Bane to the Psychology of Religion? PDF
Best psychology books
Born Liars: Why We Can't Live Without Deceit
Examine the reality approximately mendacity with this enticing examine how deception provides us a survival facet and shapes humankind.
mendacity is an intrinsic a part of our social cloth, however it is usually a deeply complicated and misunderstood point of what makes us human. Ian Leslie takes us on a desirable trip that makes us query not just our personal dating to the reality, but additionally almost each day-by-day come across we've got. at the manner he dissects the heritage of the lie detector, how mom and dad impact their children's angle to mendacity (and vice versa), Who desires to Be a Millionaire? , the philosophical ambiguity of telling the reality, invoice Clinton's presentational prowess, ask yourself Woman's lasso of fact, and why we should always be cautious of somebody with greater than a hundred and fifty fb neighbors. Born Liars is thought-provoking, anecdotally pushed narrative nonfiction at its most sensible. Ian Leslie's intoxicating combination of anthropology, biology, cultural historical past, philosophy, and well known psychology belies a significant principal message: that people have developed and thrived largely as a result of their skill to deceive.
Kurzlehrbuch Psychiatrie German
Dieses Buch ist f? r Medizinstudenten ebenso gedacht wie f? r ? rzte bei der Vorbereitung auf die Facharztpr? fung. Die Idee dabei battle, das notwendige Wissen im Bereich der Psychiatrie in kompakter shape und knapper Sprache darzustellen mit dem Ziel, das systematische Lernen des Stoffes zu erleichtern.
- Assessment-Center (Arbeits- Und Organisationspsychologische Techniken) (German Edition)
- Psychology and law in Europe: when West meets East
- Attachment & New Directions in Psychotherapy and Relational Psychoanalysis volume 4 issue 1
- The Facilitating Partnership: A Winnicottian Approach for Social Workers and Other Helping Professionals
- The Theory and Practice of Group Psychotherapy (5th Edition)
Additional info for Religion, Prejudice, and Authoritarianism: Is RWA a Boon or Bane to the Psychology of Religion?
Example text
Anlässe für sie in keinen erkennbaren Ereignissen objektivierbar scheinen. 6 Die Sicht von Psychose-erfahrenen Menschen und deren Angehörigen z Derartige innerfamiliäre Prozesse treten weder urplötzlich noch ohne Vorgeschichte bzw. ohne Vorankündigungen auf. Ihnen geht zumeist ein Prozess voraus, der von Psychiatrie-Erfahrenen als zunehmende innere Bedrohung, von deren Angehörigen als Beginn oder Zuspitzung einer Krankheitsphase erlebt wird. Die oft weit auseinander klaffenden Interpretationen dieser Vorläuferprozesse erschweren die Kommunikation und eine Verständigung der unmittelbar Beteiligten darüber, was gerade mit ihnen geschieht (was sie sich gerade wechselseitig antun).
Eine frühere Studie (Papageorgiou et al. 2002) hatte diesen Effekt allerdings nicht belegen können, da hier in der Kontrollgruppe ein annähernd gleicher Rückgang von Zwangseinweisungen zu beobachten war. Im deutschen Sprachraum wurde nur aus Österreich eine Studie mit Prä-Post-Vergleich mit kleiner Fallzahl publiziert (Rittmannsberger et al. 2006), die eine statistisch signifikante Reduktion sowohl der freiwilligen als auch der unfreiwilligen Aufnahmen nach Abschluss einer Behandlungsvereinbarung zeigte.
1 Allgemeine Aspekte Die Thematik des aggressiven Verhaltens psychiatrischer PatientInnen spielt gegenwärtig in der Fachweiterbildung für ÄrztInnen sowie in der Ausbildung für Pflegekräfte eine lediglich marginale Rolle. Es existieren keine standardisierten Ausbildungsmodule, die MitarbeiterInnen psychiatrischer Einrichtungen adäquat auf diese Problematik vorbereiten. Allerdings haben sich im Weiterbildungsbereich vieler Kliniken Trainingsprogramme zur Schulung von MitarbeiterInnen zur Prävention und Bewältigung aggressiven Patientenverhaltens seit Mitte der 1990er Jahre etabliert.