
By Thomas Schmidt (auth.), Frank Keuper, Kiumars Hamidian, Eric Verwaayen, Torsten Kalinowski (eds.)
Die venture der IT hat sich verändert. In der Vergangenheit warfare die Aufgabe der IT, Geschäftsprozesse zu unterstützen. Heute muss die IT gemeinsam mit dem enterprise Wettbewerbsvorteile generieren und einen deutlich spürbaren Beitrag zur langfristigen Sicherung des Unternehmenserfolgs leisten. Das ist nicht nur eine Frage technologischer Innovationen. Vielmehr bedarf es eines fundamentalen Wandels in der gesamten Rolle der IT. In „transformIT“ beleuchten renommierte und erfahrene Experten aus Wissenschaft und Praxis dieses Spannungsfeld aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Der Inhalt
Strategische und technische Perspektive
Governance- und Controlling-Perspektive
companies- und Change-Management-Perspektive
Die Zielgruppe
Führungskräfte und Praktiker aus den Bereichen IT, Consulting, E-Business und Unternehmensentwicklung; Dozenten und Studenten mit den Schwerpunkten Strategisches administration, Informatik oder Wirtschaftsinformatik.
Die Herausgeber
Prof. Dr. Frank Keuper ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Medien- und Konvergenzmanagement an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Weiterhin ist er Akademischer Leiter und Geschäftsführer des revenues & provider study heart, dessen Förderer die Telekom store Vertriebsgesellschaft mbH ist.
Kiumars Hamidian ist companion bei der BearingPoint GmbH und SAP answer Leader.
Eric Verwaayen ist associate bei der BearingPoint GmbH im Bereich SAP Advisory.
Torsten Kalinowski ist im Bereich SAP Advisory der BearingPoint GmbH als Senior supervisor tätig.
Read or Download transformIT: Optimale Geschäftsprozesse durch eine transformierende IT PDF
Similar german_9 books
Finanzkrisen und Hedgefonds: Finanzmagier oder Krisenauslöser?
Finanzmagier mit goldenen Händen oder gierige Finanzhaie, die im Verborgenen spekulieren und ganze Volkswirtschaften ins Wanken bringen? Die Vorurteile und das Unwissen über die geheimnisumwitterte Welt der Hedgefonds sind groß und haben zur Mythenbildung beigetragen. Haben Hedgefonds den Kollaps des britischen Pfunds 1993, die Asienkrise 1998, die dritte Ölkrise und die Finanzkrise 2008 verursacht oder verstärkt?
Die Bodenabfertigung eines Flugzeugs hat entscheidende Bedeutung für Pünktlichkeit, Stabilität und Wirtschaftlichkeit des Flugplans. Andreas Schlegel führt an Hand der von Lufthansa an ihrem zentralen Hub Frankfurt/Main systematisch erhobenen Prozessdaten eine detaillierte statistische examine der wichtigsten Bodenabfertigungsprozesse im Luftverkehr durch und identifiziert relevante Einflussfaktoren und Verspätungsursachen.
Systemtheorie, insbesondere diejenige Spielart, die Niklas Luhmann entwickelt hat, ist sehr abstrakt, labyrinthisch verfasst und so geartet, dass Leser/innen u. a. eine umfassende (leider nicht nur soziologische) Vorbildung haben müssen, um sie zu verstehen. Der Autor versucht, in diese 'widerborstige' Theorie einzuführen, ohne ihr Niveau fahrlässig zu unterschreiten.
- Mitarbeiter Führen: Ein Leitfaden für den Berufsalltag
- Performance Management: Leistungserfassung und Leistungssteuerung in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen
- Seven-Figure Tables of the Planck Function for the Visible Spectrum / Siebenstellige Tabellen der Planck-Funktion für den sichtbaren Spektralbereich
- Die Ursprünge der totalitären Demokratie
Extra resources for transformIT: Optimale Geschäftsprozesse durch eine transformierende IT
Sample text
28 MEHRTENS/SERVAES Über die Pfeildarstellung lässt sich zudem nachvollziehen, inwieweit ein einzelnes Ziel einen Mehrwert für ein übergeordnetes Ziel darstellt. Die formulierten Ziele werden in der Folge über die Zuordnung von Messgrößen und geeigneten Maßnahmen zur Zielerreichung konkre tisiert und einem Monito ring zugeftihrt. Dies kann visuell durch Ampel - oder Tachoanzeigen unterstützt werden. Auf der Basis dieser regelmäßigen Auswert ungen wird dem Management ermöglicht zu erkennen, inwiewei t die gesetzten Ziele bereits erreich t wurden.
Stra tegische Ziele 2. Prozesse 2. IT-Masterplan (3- bis 5-Jahr esplanung) 3. Markt -und Techno logietrends 3. Service- und Produktportfolio 3. Autbauorganisation 3. IT-Projektportfolio 4. existierende ITLandschaft und -Standards 4. Sour cing-Strategie 4. Techno logie 4. Str ategisches Controllin g Situatio n 5. Initiativen und deren Bewertung Tabelle 2: Entwicklung einer I'l-Strategie' Assessment der Ist-Situation: Sind die Wirkungsbereiche der drei LT-Strategie-Teilbereiche definiert, wird in einer ersten Phase die aktuelle Situation der IT sowie des Gesamtunternehmens aufgenommen .
In vielen Unternehmen vor aIIem der produzierenden Industrie steht der Einsatz von SOA und die damit einhergehende Entwicklung jedoch noch am Anfang. Berücksichtigt man die aIIgemeine Zustimmung, die das Konzept SOA in IT-Kreisen fand und auch gegenwärtig findet, scheint dies zunächst nicht recht verständlich . Dieser Beitrag will die Bestimmungsfaktoren für diese Situation beleuchten und wesentliche Einflussfaktoren aus der Sicht eines Unternehmens der produ zierenden Industrie aufzeigen . Der Hintergrund beider Autoren ist eine Unternehmenszugehörigkeit zu einem führenden Unternehmen der Energieerzeugung in Deutschland; die Einschätzung der Situation erfolgt aus diesem Kontext heraus.