
By Dipl.-Ing. Wilhelm Ebmeyer, Dr. Werner Fogy, Dipl.-Ing. Wilhelm Krämer (auth.)
Read Online or Download Untersuchungsergebnisse über die Ausbreitung elektro-magnetischer Wellen in Grubensystemen unter Tage: Ein Verfahren zur praktischen Lösung des Strebfunkproblems PDF
Best german_9 books
Finanzkrisen und Hedgefonds: Finanzmagier oder Krisenauslöser?
Finanzmagier mit goldenen Händen oder gierige Finanzhaie, die im Verborgenen spekulieren und ganze Volkswirtschaften ins Wanken bringen? Die Vorurteile und das Unwissen über die geheimnisumwitterte Welt der Hedgefonds sind groß und haben zur Mythenbildung beigetragen. Haben Hedgefonds den Kollaps des britischen Pfunds 1993, die Asienkrise 1998, die dritte Ölkrise und die Finanzkrise 2008 verursacht oder verstärkt?
Die Bodenabfertigung eines Flugzeugs hat entscheidende Bedeutung für Pünktlichkeit, Stabilität und Wirtschaftlichkeit des Flugplans. Andreas Schlegel führt an Hand der von Lufthansa an ihrem zentralen Hub Frankfurt/Main systematisch erhobenen Prozessdaten eine detaillierte statistische examine der wichtigsten Bodenabfertigungsprozesse im Luftverkehr durch und identifiziert relevante Einflussfaktoren und Verspätungsursachen.
Systemtheorie, insbesondere diejenige Spielart, die Niklas Luhmann entwickelt hat, ist sehr abstrakt, labyrinthisch verfasst und so geartet, dass Leser/innen u. a. eine umfassende (leider nicht nur soziologische) Vorbildung haben müssen, um sie zu verstehen. Der Autor versucht, in diese 'widerborstige' Theorie einzuführen, ohne ihr Niveau fahrlässig zu unterschreiten.
- Das Vertrauen des Kunden: Relevanz, Aufbau und Steuerung auf industriellen Märkten
- Evaluation der Nachhaltigkeit von Entwicklungszusammenarbeit: Zur Notwendigkeit angemessener Konzepte und Methoden
- Internationalisierung deutscher Unternehmen: Strategien, Instrumente und Konzepte für den Mittelstand
- Diskurs im Betrieb: Möglichkeiten und Grenzen einer konsensorientierten Gestaltung des Arbeitsverhältnisses
- Therapieresistenz unter Neuroleptikabehandlung
Additional info for Untersuchungsergebnisse über die Ausbreitung elektro-magnetischer Wellen in Grubensystemen unter Tage: Ein Verfahren zur praktischen Lösung des Strebfunkproblems
Example text
Ind. -20,3 -19,8 - 9,4 2-1 0 -34,6 - 9,4 JOO '00 000 + -31,4 -15,5 + -71,5 -87 + -26,8 -15,4 + -86,2 -70,8 -40,1 500 -44 600 700 - - - - 45 0. I'nun, 100 m ... nun, ,' 200 ·'0 JOO 500 600 -'0 -20 -2 -10 \ -JO \ \ \ \ -00 \ \ -00 \ \ \ \ \ \ -50 \ \ \ -'0 ,, \ , -'0 -711 -10 .. f -10 ! l • Q d6 A b b i 1 dun g A b b i 1 dun g 9 Seitp 34 10 100m Zusammenfassung: Etwa bei der 1295 m M. (MeBpunkt 2 und 3) wird die Luftleitung, die bisher unten am StoB gelegen hatte, durch das Dazwischenschalten eines G~ischlauches nach oberi gefuhrt und liegt jetzt nahe parallel der Was- serleitung.
Aus dem Streb kommende Lichtsystem heran, die andere Phase verlauft in der Wetterstrecke, Richtung BergeKippstelle. Das Te-Gerat hat vollig versagt, ab MeBstelle 3 am Blindschacht ist nichts mehr zu horen. Eigenartig und uberraschend ist die Tatsache, daB nach anfanglich schlechter Verstandigung (MeBpunkt 3 und 4) trotz der in der Lucke der beiden Lichtsysteme eingebauten Brucke (galvanisch bzw. kapazitiv von einer Lampenfassung zur anderen) spater die Verstandigung wesentlich besser wurde (MeBpunkte 3 und 4 rechts der gestrichelten Linie in der Tabelle) und daB dann noch Messungen in Richtung der Kippstelle bis zu einer Gesamtlange von 560 m (MeBpunkt 7) gemacht werden konnten, wobei die Brucken ganz herausgenommen waren.
Jo .. _.. \ 0 2-\ ' :1/' '\ ~ , if' l : ",\"i , r\': ~~ , . ,; /......... / . P-..... I~' "': ........ ~- .. ',. \ ...... \ ,. ~ - .. 1 I ~: '\/'I _;s,. :! I -70 db A b b i 1 dun g 23 Zusammenfassung: Beide Ger~tearten erm6glichen eine gute Verbindung. Weiter als 960 m konnte keine Verbindung erzielt werden, das war von vornherein nach den gesammelten Erfahrungen zu erwarten. Denn hier, 990 m vom Blindschacht entfernt, treffen wir auf einen anderen Lichtstromkreis. Seite 64 Der Ubergang von einem Ausgang des Lichttrafos zum anderen (345 m vom Blindschacht entfernt) zwischen den MeBpunkten 6 und 1 macht sich nicht bemerkbar, die Verbindung geht durch.