Determinanten des Kundenanteils in industriellen by Franziska Weis

By Franziska Weis

Viele Unternehmen haben die Größe ihres Lieferantenportfolios drastisch reduziert und konzentrieren sich zunehmend auf die Zusammenarbeit mit einigen ausgewählten Lieferanten. Auf foundation der Entscheidungstheorie leitet Franziska Weis Hypothesen zu den Determinanten des Kundenanteils ab. Im Mittelpunkt steht der Einfluss des Lieferantenstatus auf die Stärke dieser Zusammenhänge. Mithilfe einer Querschnittsanalyse im Industriegüterkontext überprüft die Autorin das Untersuchungsmodell empirisch und weist den Einfluss des Lieferantenstatus auf die Stärke der Zusammenhänge nach. Sie zeigt, dass mit dem prestige eines Lieferanten unterschiedliche Kundenbindungsstrategien verbunden sind.

Show description

By Franziska Weis

Viele Unternehmen haben die Größe ihres Lieferantenportfolios drastisch reduziert und konzentrieren sich zunehmend auf die Zusammenarbeit mit einigen ausgewählten Lieferanten. Auf foundation der Entscheidungstheorie leitet Franziska Weis Hypothesen zu den Determinanten des Kundenanteils ab. Im Mittelpunkt steht der Einfluss des Lieferantenstatus auf die Stärke dieser Zusammenhänge. Mithilfe einer Querschnittsanalyse im Industriegüterkontext überprüft die Autorin das Untersuchungsmodell empirisch und weist den Einfluss des Lieferantenstatus auf die Stärke der Zusammenhänge nach. Sie zeigt, dass mit dem prestige eines Lieferanten unterschiedliche Kundenbindungsstrategien verbunden sind.

Show description

Read Online or Download Determinanten des Kundenanteils in industriellen Geschäftsbeziehungen: Eine Mehrgruppenanalyse von Hauptlieferanten und Nebenlieferanten PDF

Best marketing books

The Religious Dimensions of Advertising (Religion Culture Critique)

This groundbreaking paintings explores media student Sut Jhally's thesis that ads features as a faith in past due capitalism and relates this to severe theological stories. Sheffield argues that advertisements isn't itself a faith, yet that it comprises non secular dimensions--analogous to Durkheim's description of items as totems.

TechnoLeverage: Using the Power of Technology to Outperform the Competition

TECHNOLEVERAGE utilizing the ability of expertise to Outperform the contest "Respond to buyers. " "Cut charges to the bone. " those are widely used company strategies. yet guide Michael Hruby has noticeable that obtaining know-how "under your online business" will do way more to spice up revenues, elevate gains, and continue you aggressive.

PRICING INTELLIGENCE 2.0: A Brief Guide to Price Intelligence and Dynamic Pricing

In an period of data transparency and the empowered buyer, the way you fee your product can make or holiday your online business. rate too excessive and you’ll most probably lose to the contest. fee too low and you’ll degrade the price of your items and companies. expense the best option, and you’ve placed your self in major place to win the sale.

Additional info for Determinanten des Kundenanteils in industriellen Geschäftsbeziehungen: Eine Mehrgruppenanalyse von Hauptlieferanten und Nebenlieferanten

Example text

Sie sind sonst aufgrund zu hoher Durchschnittskosten pro Stück zur Bedienung des Kunden nicht konkurrenzfähig. Sie können dem Kunden dann keine wettbewerbsfähigen Preise bieten. Somit könnte ein Nebenlieferant seine potenzielle Funktion nicht mehr erfüllen, Preisdruck auf den Hauptlieferanten auszuüben (Williamson 1991, S. 83). Dies hängt damit zusammen, dass der Hauptlieferant durch den an ihn vergebenen 24 Konzeptionelle Grundlagen größeren Anteil am Beschaffungsvolumen zumeist günstiger produzieren und damit dem Kunden im Gegensatz zu Nebenlieferanten einen geringeren Einkaufspreis bieten kann.

Falls die vom Nebenlieferanten an den Kunden gelieferte Menge zu gering ist, ist er aufgrund hoher durchschnittlicher Kosten pro Stück nicht konkurrenzfähig. Er könnte seine Funktion nicht mehr erfüllen und würde keinen Preisdruck mehr auf den Hauptlieferanten ausüben können (Williamson 1991, S. 83). Der Kunde muss also eine optimale Allokation des Beschaffungsvolumens zwischen beiden Lieferanten finden, damit er beim Hauptlieferanten seinen bevorzugten Status nicht verliert und der Nebenlieferant gleichzeitig noch seine Abhängigkeitsreduzierungsfunktion erfüllen kann.

770). In der Automobilindustrie wird so üblicherweise ein größerer Prozentsatz richtiger „first time builds“ realisiert (Galt/Dale 1991, S. 17). Im Ergebnis führt dies in der Regel zu geringeren Gesamtkosten für die Herstellung des Kunden-Endprodukts (Larson/Kulchitsky 1998, S. 79). Mit ihrem Engagement während der Produktentwicklung beim Kunden erhoffen sich Hauptlieferanten, ihre Position als bevorzugter Lieferant beim Kunden auszubauen (Brennan 1997, S. 770) und bei der eigentlichen Auftragsvergabe schließlich einen großen Anteil am Beschaffungsvolumen zu erhalten.

Download PDF sample

Rated 4.44 of 5 – based on 39 votes