
By Heinz-Jürgen Klepzig
Unternehmensprozesse müssen ausreichend money generieren, sonst ist das Unternehmen betriebswirtschaftlich nicht in stability und schnell in seiner Existenz gefährdet. Die Prozessgestaltung wird jedoch in vielen Unternehmen zu wenig monetär bewertet und betriebswirtschaftlich hinterfragt. Es gilt, diese Finanzströme – von der Kreditwürdigkeitsprüfung bis zum Zahlungseingang – zu optimieren und den Cash-to-Cash-Cycle zu beschleunigen. Im Rahmen des operating Capital-Managements ist das Freisetzen von im operating Capital gebundener Liquidität seit der Finanzkrise zu einem der Top-Themen von Führungskräften geworden. Dieses Buch – jetzt in der 3., vollständig überarbeiteten Auflage – zeigt praxisorientiert, wie Unternehmen ihre Zukunftsfähigkeit durch aktives operating Capital-Management sichern können.
Read or Download Working-Capital und Cash Flow: Finanzströme durch Prozessmanagement optimieren PDF
Best german_9 books
Finanzkrisen und Hedgefonds: Finanzmagier oder Krisenauslöser?
Finanzmagier mit goldenen Händen oder gierige Finanzhaie, die im Verborgenen spekulieren und ganze Volkswirtschaften ins Wanken bringen? Die Vorurteile und das Unwissen über die geheimnisumwitterte Welt der Hedgefonds sind groß und haben zur Mythenbildung beigetragen. Haben Hedgefonds den Kollaps des britischen Pfunds 1993, die Asienkrise 1998, die dritte Ölkrise und die Finanzkrise 2008 verursacht oder verstärkt?
Die Bodenabfertigung eines Flugzeugs hat entscheidende Bedeutung für Pünktlichkeit, Stabilität und Wirtschaftlichkeit des Flugplans. Andreas Schlegel führt an Hand der von Lufthansa an ihrem zentralen Hub Frankfurt/Main systematisch erhobenen Prozessdaten eine detaillierte statistische examine der wichtigsten Bodenabfertigungsprozesse im Luftverkehr durch und identifiziert relevante Einflussfaktoren und Verspätungsursachen.
Systemtheorie, insbesondere diejenige Spielart, die Niklas Luhmann entwickelt hat, ist sehr abstrakt, labyrinthisch verfasst und so geartet, dass Leser/innen u. a. eine umfassende (leider nicht nur soziologische) Vorbildung haben müssen, um sie zu verstehen. Der Autor versucht, in diese 'widerborstige' Theorie einzuführen, ohne ihr Niveau fahrlässig zu unterschreiten.
- Die wirtschaftliche und politische Bedeutung der panafrikanischen Konferenzen: (Accra, Tunis, Addis Abeba, Tanger)
- Wegweiser durch die Chemie: Anleitung zum Verständnis chemischer Vorgänge durch „chemisches Denken”
- Marktprozesse in der öffentlichen Energiewirtschaft und deren volkswirtschaftliche Beurteilung
- Verfassung und Nation: Formen politischer Institutionalisierung in Deutschland und Frankreich
- Grundlagen wirtschaftlichen Handelns: Grundbegriffe des Wirtschaftens, Betriebswirtschaftslehre, Betriebsziel und Betriebszweck, Information und Entscheidung, Betriebswirtschaftliche Kennzahlen: Wirtschaftlichkeit, Produktivität, Rentabilität
Additional info for Working-Capital und Cash Flow: Finanzströme durch Prozessmanagement optimieren
Sample text
60 Werkzeugkasten Fazit Das Unternehmen hat sich einerseits auf eine Vielzahl von Unternehmen mit nur kleinem Umsatzanteil eingeschossen und war andererseits maßgeblich von nur zwei größeren Kunden umsatzabhängig. Bei den Auftragsgrößen herrschten Klein- und Kleinstaufträge vor. Weitere Untersuchungen ergaben, dass sich das Unternehmen als flexibler Lieferant für Kleinstmengen einen Namen gemacht hatte. Die Produktion arbeitete in Mini-Losen mit erheblichen Rüstzeitanteilen. Mindermengenzuschläge wurden jedoch nicht in Rechnung gestellt.
Doch es gibt Ausnahmen. Ein ergänzender Schritt kann für die Effizienzverbesserung eines Gesamtprozesses zweckmäßig oder sogar notwendig sein: Wenn beispielsweise die Automatisierung von Teilprozessen durch elektronisches Scannen von Teilen erfolgen soll, kann die ExtraCodierung von Werkstücken notwendig werden. 5 Stabilisieren Stabilisieren bedeutet das Reduzieren von Schwankungen und Störungen. Wesentliche Voraussetzung ist die Transparenz über die Prozessverantwortung sowie über Soll und Ist.
Weiterhin zeigt die Analyse in aller Regel, dass für einige Kunden viele Rechnungen mit kleinen Rechnungsbeträgen vorliegen. Hier sollte das verstärkte Einführen von Sammelrechnungen geprüft werden. Zusammengefasst zeigt sich: Mit der ABC-Analyse können Datenmengen nach ihrer Bedeutung geordnet werden. Unwesentliches lässt sich damit von Wesentlichem trennen. XYZ-Analyse Mit der XYZ-Analyse werden die Verbrauchsverläufe von Materialarten über die Zeitachse hinweg verfolgt und nach dem Grad der Vorhersagbarkeit des Verbrauchs in drei Klassen eingeordnet (Abbildung 31).