Die neue Unverbindlichkeit: Wirtschaftspolitische by Armin Schäfer

By Armin Schäfer

Seit der Europäischen Währungsunion verfügt die Europäische Union über wirtschaftspolitische Kompetenzen, die bisher den Nationalstaaten vorbehalten waren. Der neu gewonnenen geldpolitischen Entscheidungsmacht der european steht jedoch die nationale Souveränität in Fragen der Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik gegenüber. Um Konflikte zwischen der european und den einzelnen Ländern zu vermeiden, greifen die EUStaaten auf Koordinierungsformen zurück, die im Internationalen Währungsfonds und der OECD seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt werden. Bekanntestes Beispiel dafür ist die so genannte »Offene Methode der Koordinierung«. Sie gilt als zukunftsweisendes politisches software. Armin Schäfer widerlegt jedoch die optimistischen Erwartungen. Er zeigt vielmehr, dass eine solche weiche shape der Koordinierung, die letztlich lediglich auf dem Mangel an inhaltlicher Übereinstimmung basiert, den Mitgliedstaaten eine neue Unverbindlichkeit ermöglicht und den Regierungen keinerlei Verpflichtungen auferlegt. Die Arbeit wurde 2005 mit der Otto-Hahn-Medaille für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Max-Planck-Gesellschaft ausgezeichnet.

Show description

By Armin Schäfer

Seit der Europäischen Währungsunion verfügt die Europäische Union über wirtschaftspolitische Kompetenzen, die bisher den Nationalstaaten vorbehalten waren. Der neu gewonnenen geldpolitischen Entscheidungsmacht der european steht jedoch die nationale Souveränität in Fragen der Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik gegenüber. Um Konflikte zwischen der european und den einzelnen Ländern zu vermeiden, greifen die EUStaaten auf Koordinierungsformen zurück, die im Internationalen Währungsfonds und der OECD seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt werden. Bekanntestes Beispiel dafür ist die so genannte »Offene Methode der Koordinierung«. Sie gilt als zukunftsweisendes politisches software. Armin Schäfer widerlegt jedoch die optimistischen Erwartungen. Er zeigt vielmehr, dass eine solche weiche shape der Koordinierung, die letztlich lediglich auf dem Mangel an inhaltlicher Übereinstimmung basiert, den Mitgliedstaaten eine neue Unverbindlichkeit ermöglicht und den Regierungen keinerlei Verpflichtungen auferlegt. Die Arbeit wurde 2005 mit der Otto-Hahn-Medaille für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Max-Planck-Gesellschaft ausgezeichnet.

Show description

Continue reading "Die neue Unverbindlichkeit: Wirtschaftspolitische by Armin Schäfer"

The Best of Rilke: 72 Form-True Verse Translations with by Rainer Maria Rilke

By Rainer Maria Rilke

A unusual poet-translator offers devoted verse translations of seventy two poems in a bilingual version with statement and biographical fabric.

Show description

By Rainer Maria Rilke

A unusual poet-translator offers devoted verse translations of seventy two poems in a bilingual version with statement and biographical fabric.

Show description

Continue reading "The Best of Rilke: 72 Form-True Verse Translations with by Rainer Maria Rilke"

Rentenreform in Mittel- und Osteuropa by Andrej Stuchlik

By Andrej Stuchlik

Mit der Aufnahme neuer Mitgliedstaaten stieg nicht nur die ökonomische Heterogenität der Europäischen Union, sondern auch die Vielfalt potenzieller Lösungswege für wirtschaftliche Probleme und die ihnen zugrunde liegenden Politikleitbilder. So hat eine Reihe mittel- und osteuropäischer Länder jüngst ihre Alterssicherungssysteme grundlegend umgebaut, oftmals unter dem Einfluss internationaler Finanzinstitutionen. Dieser Band vereint daher politikwissenschaftliche, volkswirtschaftliche und soziologische Sichtweisen auf diese Liberalisierungsprozesse, um so der Frage nachzugehen, ob und inwieweit sich diese Reformergebnisse und -erfahrungen auf die alten Mitgliedstaaten übertragen lassen.

Show description

By Andrej Stuchlik

Mit der Aufnahme neuer Mitgliedstaaten stieg nicht nur die ökonomische Heterogenität der Europäischen Union, sondern auch die Vielfalt potenzieller Lösungswege für wirtschaftliche Probleme und die ihnen zugrunde liegenden Politikleitbilder. So hat eine Reihe mittel- und osteuropäischer Länder jüngst ihre Alterssicherungssysteme grundlegend umgebaut, oftmals unter dem Einfluss internationaler Finanzinstitutionen. Dieser Band vereint daher politikwissenschaftliche, volkswirtschaftliche und soziologische Sichtweisen auf diese Liberalisierungsprozesse, um so der Frage nachzugehen, ob und inwieweit sich diese Reformergebnisse und -erfahrungen auf die alten Mitgliedstaaten übertragen lassen.

Show description

Continue reading "Rentenreform in Mittel- und Osteuropa by Andrej Stuchlik"

Biomedizinische Eingriffe am Menschen: Ein Stufenmodell zur by Jörg Hacker

By Jörg Hacker

The objective of this e-book is to supply readers drawn to questions about clinical learn with orientation about the newest debatable advancements in gene and stem cellphone study. It explains the medical foundation and strategies, throws gentle at the attainable advantages and hazards, and offers a moral evaluate. on the center of the publication is a level version with which the potential scientific functions of gene and stem mobile examine are prepared in 4 levels of scientific and moral accountability.

Show description

By Jörg Hacker

The objective of this e-book is to supply readers drawn to questions about clinical learn with orientation about the newest debatable advancements in gene and stem cellphone study. It explains the medical foundation and strategies, throws gentle at the attainable advantages and hazards, and offers a moral evaluate. on the center of the publication is a level version with which the potential scientific functions of gene and stem mobile examine are prepared in 4 levels of scientific and moral accountability.

Show description

Continue reading "Biomedizinische Eingriffe am Menschen: Ein Stufenmodell zur by Jörg Hacker"

Real Estate und Facility Management: Aus Sicht der by Norbert Preuß, Lars Bernhard Schöne

By Norbert Preuß, Lars Bernhard Schöne

Der notwendige Wandel in der Immobilienwirtschaft hat begonnen. Dieses Buch beschreibt die aktuellen Anforderungen an ein modernes Immobilienmanagement mit dem zunehmend wichtigen integrativen Ansatz im Lebenszyklus der Immobilie. Aus Sicht der Immobilienpraxis werden alle Aufgaben rund um den Lebenszyklus von Immobilien beschrieben, vom Portfoliomanagement ?ber die Projektentwicklung und das Projektmanagement bis hin zum Facility administration. Ein ganzheitliches administration der Ressource Immobilie wird als Ziel definiert und die hierf?r notwendigen Strategien, Ziele und jeweiliger Nutzen der Aufgaben sowie die Vorgehensweise werden detailliert dargelegt. Aus der Praxis f?r die Praxis geschrieben wendet sich das Buch an experts der Immobilienbranche und Entscheider in der Immobilienwirtschaft sowie der ?ffentlichen Hand, die im Sinne eines modernen Immobilienmanagements an der fortw?hrenden Optimierung ihres Immobilienbestandes und ihrer Verwaltung unter Rendite-, Risiko-, Kosten- sowie Nutzengesichtspunkten interessiert sind.

Show description

By Norbert Preuß, Lars Bernhard Schöne

Der notwendige Wandel in der Immobilienwirtschaft hat begonnen. Dieses Buch beschreibt die aktuellen Anforderungen an ein modernes Immobilienmanagement mit dem zunehmend wichtigen integrativen Ansatz im Lebenszyklus der Immobilie. Aus Sicht der Immobilienpraxis werden alle Aufgaben rund um den Lebenszyklus von Immobilien beschrieben, vom Portfoliomanagement ?ber die Projektentwicklung und das Projektmanagement bis hin zum Facility administration. Ein ganzheitliches administration der Ressource Immobilie wird als Ziel definiert und die hierf?r notwendigen Strategien, Ziele und jeweiliger Nutzen der Aufgaben sowie die Vorgehensweise werden detailliert dargelegt. Aus der Praxis f?r die Praxis geschrieben wendet sich das Buch an experts der Immobilienbranche und Entscheider in der Immobilienwirtschaft sowie der ?ffentlichen Hand, die im Sinne eines modernen Immobilienmanagements an der fortw?hrenden Optimierung ihres Immobilienbestandes und ihrer Verwaltung unter Rendite-, Risiko-, Kosten- sowie Nutzengesichtspunkten interessiert sind.

Show description

Continue reading "Real Estate und Facility Management: Aus Sicht der by Norbert Preuß, Lars Bernhard Schöne"