
By Sandra Teusner
Ein zentrales Thema der Marketingforschung ist die examine und Beschreibung der Beziehungsqualität zwischen Anbietern und Nachfragern. Für die langfristige Bindung von Kunden an ein Unternehmen ist das Verständnis der Mechanismen, die zu Kundenloyalität führen, von grundlegender Bedeutung. Bei der wissenschaftlichen examine dieser Zusammenhänge wurde das Marktumfeld bisher nur wenig berücksichtigt. Sandra Teusner untersucht erstmalig die Bedeutung des Branchenumfelds für die Kundenbeziehungsqualität im Bereich fast-paced customer items. Hierfür konzipiert sie ein um den Einfluss des Marktklimas erweitertes Modell zur Beziehungsanalyse und weist den Einfluss des Marktklimas auf die Beziehungsqualität in zwei exemplarisch gewählten Branchen empirisch nach. Auf foundation der Ergebnisse spricht die Autorin Empfehlungen für Unternehmens- und Branchenpolitik aus und leitet Implikationen für die Wissenschaft ab.
Read or Download Kunden-Hersteller-Beziehungen unter Berücksichtigung des Marktklimas: Eine empirische Studie im Bereich Fast Moving Consumer Goods PDF
Best marketing books
The Religious Dimensions of Advertising (Religion Culture Critique)
This groundbreaking paintings explores media student Sut Jhally's thesis that advertisements capabilities as a faith in past due capitalism and relates this to severe theological reports. Sheffield argues that advertisements isn't really itself a faith, yet that it includes non secular dimensions--analogous to Durkheim's description of items as totems.
TechnoLeverage: Using the Power of Technology to Outperform the Competition
TECHNOLEVERAGE utilizing the facility of know-how to Outperform the contest "Respond to clients. " "Cut charges to the bone. " those are primary company strategies. yet guide Michael Hruby has noticeable that obtaining know-how "under your enterprise" will do way more to spice up revenues, carry gains, and hold you aggressive.
PRICING INTELLIGENCE 2.0: A Brief Guide to Price Intelligence and Dynamic Pricing
In an period of knowledge transparency and the empowered shopper, the way you fee your product can make or holiday your enterprise. expense too excessive and you’ll most probably lose to the contest. rate too low and you’ll degrade the worth of your items and providers. cost most excellent, and you’ve positioned your self in top place to win the sale.
- The Satisfied Customer: Winners and Losers in the Battle for Buyer Preference
- Applying Scientific Reasoning to the Field of Marketing
- Motigraphics: the analysis and measurement of human motivations in marketing
- Death in a Consumer Culture
Additional info for Kunden-Hersteller-Beziehungen unter Berücksichtigung des Marktklimas: Eine empirische Studie im Bereich Fast Moving Consumer Goods
Sample text
Eine Übersicht über die häufig auftretenden Auswirkungen unterschiedlich starken Involvements gibt Tabelle 3. 40 2 Konzeptionelle Basis High-Involvement Low-Involvement x Aktive Informationssuche x Passives Informationsverhalten x Aktive Auseinandersetzung x Passives Ausgesetztsein x Hohe Verarbeitungstiefe x Geringe Verarbeitungstiefe 8 x Hohe Persuasivwirkung x Geringe Persuasivwirkung x Kognitive Reaktion x Keine kognitive Reaktion x Markenbewertung vor dem Kauf x Markenbewertung nur nach dem Kauf x Viele Merkmale beachtet x Wenig Merkmale beachtet x Wenig akzeptable Alternativen x Viele akzeptable Alternativen x Viel sozialer Einfluss x Wenig sozialer Einfluss x Optimierungsziel x Anspruchsniveauziel x Hohe Markentreue x Geringe Markentreue x Stark verankerte, intensive Einstellung x Gering verankerte Einstellung x Hohe Gedächtnisleistung x Geringe Gedächtnisleistung Tabelle 3: Auswirkungen unterschiedlicher Involvementniveaus (vgl.
Für die Beantwortung dieser Frage spielen weitere Faktoren eine wesentliche Rolle. Kundenzufriedenheit ist einer der wesentlichen Einflussfaktoren der Kundenloyalität (Johnson/Auh, 1998, S. , 1999). Es sind jedoch auch Konstellationen denkbar, in denen dies nicht zwangsläufig gegeben ist, wie beispielsweise in sehr wettbewerbsintensiven Märkten (Homburg/Werner, 1999, S. 913). Jones/Sasser (1995) zeigten in ihrer Studie, dass der Zusammenhang zwischen Zufriedenheit und Loyalität sehr stark durch die Branche beeinflusst wird.
Gerade im Nahrungsmittelbereich ist durch verschiedene gesundheitsrelevante Vorkommnisse der letzen Jahre (wie zum Beispiel die Ausbreitung von BSE oder der unerlaubte Verkauf genmanipulierter Erzeugnisse) von einer verstärkten Sensibilisierung der Verbraucher auszugehen. Bedingt durch einige gravierende Vorkommnisse im Babykostbereich (durch Melamin verunreinigtes Milchpulver in China, Todesfälle durch mangelhafte Nahrung in Israel, Giftspuren in Schraubdeckeln von Babynahrung) ist anzunehmen, dass sich Eltern bei der Ernährung ihrer Kinder intensiv Gedanken darüber machen, welche Produkte sie kaufen und diese Produkte nicht unüberlegt wählen.